Deshalb Radboud University
- Nijmegen ist der ideale Ort um klassische Sprachen zu studieren. In der römischen Zeit schlugen komplette Legionen ihre Zelte in Noviomagus (der römische Name für Nimwegen) auf. Ausgrabungen machen die Geschichte greifbar. So findet man noch heute die alten Überreste der Stadtmauer und des Äquadukts, das die Römer in Nimwegen gebaut haben. In Nimwegen befindest du dich als Studierende(r) klassischer Sprachen auf heiligem Grund.
- Breitgefächertes Studium der klassischen Sprachen Griechisch und Latein.
- Umfassende Betrachtung des Fachgebietes von Archäologie, Kultur und Geschichte.
- Persönliche Begleitung: Jedem Studierenden steht im ersten Jahr ein(e) Dozent:in als Mentor:in zur Seite, der gerne alle Fragen rund um das Studium und darüber hinaus beantwortet.
- Unkomplizierter und persönlicher Kontakt zwischen Studierenden und Dozent:innen.
- Exkursionen (z.B. nach Xanten), die die Geschichte greifbar machen.
- Möglichkeit zu Wahlfächern, Praktika oder einem Auslandsaufenthalt.
- Enge Zusammenarbeit zwischen Lehre und Forschung: In den Vorlesungen lernst du die Forschungsergebnisse und -fortschritte der Dozent:innen und Professor:innen der Universität kennen.
- Aufstiegsmöglichkeiten zu verschiedenen Masterprogrammen.