Das erste Jahr
Das Studium findet nicht nur hinter dem Schreibtisch oder im Hörsaal statt. Oft organisieren die Kursleiter:innen Exkursionen und Studienreisen in Nimwegen, den Niederlanden und im Ausland. Die große Variation und die vielen Wahlmöglichkeiten machen das Studium zu einer persönlichen Entdeckungsreise.
Im ersten Jahr deines Bachelorstudiums lernst du Griechisch und Latein. In Grammatikvorlesungen wird dir die Theorie beigebracht, die du anschließend anhand von Übungen in die Tat umsetzt. Neben der Theorie beschäftigst du dich aktiv mit den ursprünglichen griechischen und lateinischen Texten, wobei du lernst, diese so gut es geht zu verstehen und zu übersetzen. Unter anderem werden folgende Autoren behandelt: Cicero, Plato, Ovid und Homer.
Weiterhin beschäftigst du dich mit dem historischen und kulturellen Hintergrund der griechischen und lateinischen Welt und der klassischen Archäologie, wo du dich mit den materiellen Überresten der Antike und somit der griechischen und römischen Kultur auseinandersetzt.
Fächer im ersten Studienjahr:
- Griechische und Lateinische Grammatik;
- Griechische und Lateinische Literatur;
- Klassische Philologie;
- Geschichte der Antike;
- Klassische Archäologie;
- Allgemeine kommunikative Fähigkeiten.