Der Arbeitsmarkt
Mit einem abgeschlossenen Studium der Islamstudien sind deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt breit, da ein gesellschaftlicher Bedarf an professionellem Wissen und Reflexion über religiöse Fragestellungen besteht. Entsprechend kannst du in unterschiedlichsten Berufsfeldern arbeiten, wie beispielsweise (multi)nationalen oder kulturellen Einrichtungen, Journalismus, Migrations- und Einbürgerungsdienst, Verteidigungsministerium, Botschaften, den Vereinten Nationen oder aber international agierenden Betrieben mit Kooperation im Mittleren Osten. Deine tatsächliche Wahl für einen Beruf ist somit vor allem von deinen individuellen Spezialisierungen und Interessen abhängig.
Ein großer Pluspunkt des Abschlusses an der Radboud University ist, dass du dich durch das Studium hier auch besonders für den internationalen Arbeitsmarkt qualifizierst: Du hast gezeigt, dass du nicht vor Herausforderungen und Veränderungen zurückschreckst und du sprichst mindestens 4 Sprachen! Auch die international anerkannten Zeugnisse werden im Ausland hoch geschätzt.