Das erste Jahr
Im ersten Jahr konzentrierst du dich vor allem auf das Erlernen der Arabischen Sprache (Lesen, Übersetzen, Sprechen und Grammatik). Inhaltlich studierst du beispielsweise die Kulturgeschichte des Mittleren Ostens und die Rolle des Islams in Europa.
Neben Fächern, die sich auf den Islam richten, nimmst du auch an allgemein religionswissenschaftlichen Fächern teil, wie etwa über die Soziologie der Religion. Zusätzlich erlernst du in einem begleitenden Seminar auf dein Studium angepasste akademische Fähigkeiten, wie das Schreiben eines akademischen Textes, das Recherchieren von Literatur und das Präsentieren von Ergebnissen.
Fächer im ersten Jahr:
- Arabisch 1
- Islam
- Religion und Aktualität / Akademische Fähigkeiten
- Arabisch 2
- Judentum
- Religion und Kultur des Mittleren Ostens und ihre Rolle in Europa
- Einführung in die Religionswissenschaften
- Arabisch 3
- Christentum
- Soziologie der Religion
- Frühmoderne Geschichte des Mittleren Ostens
- Theorien über Religion