Bachelor Religionswissenschaften
Bist du von der Vielfältigkeit von Religion als solche genau so fasziniert wie von den verschiedenen Weltreligionen? Dann ist dieser Studiengang genau das richtige für dich. Denn im Studiengang Religionswissenschaften in Nijmegen steht Aktualität genau so im Vordergrund wie die Tradition und Geschichte der Religionen. Du analysierst die Texte der Thora, der Bibel, des Koran und fernöstlicher heiliger Bücher und befasst dich mit Ritualen und Entwicklungen der Weltreligionen. Gleichzeitig ziehst du einen gesellschaftlichen Bezug mit aktuellen kulturellen und politischen Geschehnissen. Dadurch unterscheidet sich der Studiengang klar von den Studienangeboten anderer Universitäten.
Tag der offenen Tür
Erkunde die Universität bei unserem nächsten Tag der offenen Tür am 4. & 5. November 2022.
Das wirst du lernen
In drei Jahren wirst du zum Experten des Phänomens Religion und den verschiedenen großen und kleinen Weltgottesdiensten augebildet. Du lernst die fünf großen Weltreligionen kennen (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus), aber auch neue religiöse Bewegungen. Durch das Studium aktueller religiöser Phänomene und Entwicklungenn lernst Du alles über die Rolle der Religion in der Gesellschaft.
Ist der Bachelorstudiengang Religionswissenschaften etwas für dich?
- Studierenden der Religionswissenschaften steht die Möglichkeit offen, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren, beispielsweise in Großbritannien, Rumänien, Deutschland, Indonesien oder Südafrika.
- Mit der Wahl für den Studiengang Religionswissenschaften an der Radboud University entscheidest du dich für eine breitgefächerte Ausbildung, die dich zu einem/einer unabhängigen und objektiven Experten/Expertin in Bezug auf die großen und kleinen Weltreligionen befähigt.
- Du kannst dein eigenes Studienprogramm und Spezialisierungen bestimmen, indem du entweder deine Kenntnisse in religionswissenschaftlichen Fächern vertiefst oder aber durch Fächer anderer Fachgebiete ausbreitest.
Anmeldung und Einschreibung
Um für den Studiengang Religionsstudien zugelassen zu werden, musst du die folgenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
Zukünftige Karrieremöglichkeiten
- Sachbearbeiter/in in staatlichen Einrichtungen
- Fraktionsmitarbeiter/in in einer politischen Partei
- Forschende Tätigkeit an einer Universität oder einem Forschungsinstitut
- Geistlicher Beistand in diversen Gesundheitseinrichtungen
- Journalist/in für einen Verlag/eine (Fach)Zeitschrift
- Lehrer/in oder Berater/in im Bildungssektor
- Mitarbeiter/in im öffentlichen Dienst (Gesundheits- und Sozialwesen)
- Sozialarbeiter/in (Asylhilfe)
- Beratende oder Aufklärende Tätigkeit in der Medienbranche
Diese Studiengänge könnten dich auch interessieren
- Islamstudien
- Theologie
- Philosophie
- Soziologie