Für ein Studium an der Radboud Universiteit in Nijmegen in den Niederlanden gibt es viele gute Gründe. Darunter unsere hervorragende Forschung und Lehre und unsere persönliche Betreuung.
Diese und weitere Gründe möchten wir Ihnen gerne in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 7. Oktober 2025, bei uns auf dem Campus näherbringen. Wir laden Sie dazu ein, unsere Einrichtungen in einer Campustour zu entdecken, Studierende und Fakultätsmitarbeitende zu treffen und einem spannenden Forschungsvortrag zu lauschen. Außerdem runden wir den Tag mit einem typisch niederländischen ‚Borrel‘ (Umtrunk) ab.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Sie optimal für Ihre Beratungsgespräche mit ihren SchülerInnen vorzubereiten. Auch sind wir offen für weitere wertvolle Kooperationen mit Ihnen und Ihrer Schule/Einrichtung.
Dast Event ist kostenfrei und wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Programm
10:45 | Treffpunkt & Begrüßung Berchmanianum Gebäude Houtlaan 4 6525 XZ Nijmegen
11:00 | Führung über das Campusgelände - Fakultätsgebäude, Labore, Sportcenter und Grünanlagen
12:00 | Mittagessen
12:30 | Präsentation zum Studium in den Niederlanden
13:00 | Studierende teilen Erfahrungen
13:30 | Kurze Pause
13:45 | Speeddating zum Kennenlernen von Fakultäten und Studiengängen
14:15 | Forschungsvortrag - Die Wissenschaft der frühen Entwicklung
Lernen Sie das Baby- und Kinderforschungszentrum kennen
Dr. Marlene Meyer beschäftigt sich mit der sozial-kognitiven Entwicklung in der frühen Kindheit und erforscht, wie sich die Entwicklung im Verhalten und im Gehirn widerspiegelt. Sie gibt einen Einblick in die spannende Forschung, die am Baby- und Kinderforschungszentrum der Radboud Universität durchgeführt wird.
Kinder vom frühen Schwangerschaftsstadium bis zum Alter von sechs Jahren nehmen daran teil. Untersucht werden Themen wie Sprachentwicklung, soziales Verhalten, Denkprozesse sowie das Wohlbefinden von Mutter und Kind - Aspekte, die für alle Eltern und Kinder von Bedeutung sind.
15:00 | Abschluss mit Borrel