Schul-/Campusbesuche und Webinare

Für viele Schüler*innen steht nach dem Schulabschluss das Studium vor der Tür. Einige unter ihnen finden es oft aber schwierig, sich etwas bei dem Begriff ‚Studium‘ vorzustellen. Um diesen Begriff für Ihre Schüler*innen greifbarer zu machen, bieten wir Ihnen und Ihren Schüler*innen einige Aktivitäten an, die das Verständnis dieses Begriffs erleichtern sollten.

Schulbesuche

Eine Aktivität, die wir Ihnen und Ihren Schüler*innen anbieten, sind Präsentationen an Ihrer Schule vor Ort, in denen deutschsprachige Studierende den Schüler*innen u.a. über Studieren im Allgemeinen, die Radboud University und über Nimwegen als Studierendenstadt berichten. Viele Schulen nutzen dieses Angebot auch im Rahmen ihrer Studien- und Berufsinformationsveranstaltungen.

Foto van de campus tour

Campusbesuche

Sie und Ihre Schüler*innen sind zudem herzlich zu einer Campusbesichtigung eingeladen! Einen Tag lang können wir Ihnen und Ihren Schüler*innen unsere Universität auf verschiedene Arten und Weisen vorstellen. Das Programm für diesen Tag an der Radboud University gestalten wir ganz individuell nach Ihren Wünschen.

Folgende Programmpunkte können wir Ihnen anbieten:

  • Allgemeine Präsentation zum Studium in Nimwegen und den Niederlanden;
  • Gastvorlesung zu einem oder mehreren Themengebieten Ihrer Wahl;
  • Diskussionsforum mit unseren deutschen Studierenden;
  • Campusbesichtigung.

Webinare

Ist ein Webinar über unsere Universität, die verschiedenen Studiengänge und die Stadt Nimwegen ein besseres Format für Sie? Gerne nehmen sich unsere derzeitigen Studierenden Zeit über Ihre Erfahrungen an der Radboud University und das Leben in den Niederlanden online zu berichten. Natürlich können die Schüler*Innen alle ihre Fragen loswerden und darüber in den Austausch mit unseren Studierenden gelangen.

Kontakt

Haben Sie Interesse an einer der obenstehenden Aktivitäten? Nehmen Sie dann bitte Kontakt auf mit:

Irina Post - Koordinatorin deutsche Studienberatung

Radboud University
Houtlaan 4
6525 XZ Nijmegen

+31 24 36 21 292

Organisational unit