Presseschau
...in deutschen Medien
- 2. Mai 2019: "Folge 1/8: Warum ist Europa wichtig?" in INTERREG-Programm Deutschland-Nederland (zum Artikel)
- 9. April 2019: "Blog: Von und mit dem Nachbarn lernen" in Aha24x7 (zum Artikel)
- 20. Dezember 2018: "Weil Nachbarn einander vertrauen" in Rheinische Post (zum Artikel)
- 29. August 2018: "Klever und Niederländer bestehen gemeinsame Prüfung" in Rheinische Post (zum Artikel)
- 5. November 2017: "Euregio Realschule Kranenburg geht ins dritte Jahr" von Claudia Gronewald (zum Artikel)
- 4. November 2017: "Sprachbegabte gesucht" von Sabrina Peters in Niederrhein Nachrichten (zum Artikel)
- 3. November 2017: "Euregio-Schule wirbt um Sprachbegabte" in Rheinische Post (zum Artikel)
- 23. Oktober 2017: "Vom Nachbarn lernen" von Hilde Braun in Deutschlandfunk Online (zum Artikel)
- 14. Juni 2017: "Grenzenloses Lernen" von Dagobert Ernst in Neue Ruhr Zeitung (online) (zum Artikel)
- 01. Juni 2017: "Uni Duisburg-Essen startet Schulprojekt mit den Niederlanden" von Informationsdienst Ruhr (zum Artikel)
- 01. Juni 2017: "Sprachgrenzen überwinden - Uni-Projekt wirbt um Schulen" von Dagobert Ernst in Westdeutsche Allgemeine Zeitung (online) (zum Artikel) sowie Neue Ruhr Zeitung (online) (zum Artikel)
...in niederländischen Medien
- 10. Oktober 2019: "Succesvolle conferentie over buurtaalonderwijs op de basisschool" von Femke Hoebergen (zum Artikel)
- 14. Dezember 2018: "Eerste Nederlands-Duitse schoolleidersconferentie" von Femke Hoebergen auf AHA24x7 (zum Artikel)
- 5. Dezember 2018: "Nachbarsprache & buurcultuur: een 360 graden-leefwereld" von Ingrid Glorie und Paul Sars auf voertaal.nu (zum Artikel)
- 18. September 2018: "Buurtaal" von Kees van Eunen in Levende Talen Magazine, Jahrgang 106 (2018)
- 18. Mai 2018: "Meertalig onderwijs: tips en ervaringen van Nederlandse en Duitse docenten" von Susan Bink auf AHA24x7 (zum Artikel)
- 12. April 2018: "Leren van de buren: kinderen van de Euregio Realschule weten er alles van" von Susan Bink auf AHa24x7 (zum Artikel)
- 26. März 2018: "Samen elkaars taal en cultuur leren kennen: Het project Nachbarsprache & Buurcultuur" von Paul Sars, Ute Boonen und Sabine Jentges in Levende Talen Magazine (zum Artikel)
- 26. Januar 2018: "Nederlandse en Duitse scholieren proeven van elkaars taal en cultuur tijdens uitwisseling" von Susan Bink auf AHA24x7 (zum Artikel)
- 23. Januar 2018: "Een speeddate met een Duitse scholier die Nederlands leert" in De Gelderlander (zum Artikel)
- 23. November 2017: "Duits leer je niet meer van Derrick (pdf, 114 kB)" in De Gelderlander (zum Artikel (pdf, 114 kB))
- 15. November 2017: "Rector vindt dat studenten naast Engels ook Duits moeten kunnen" in De Gelderlander (online) (zum Artikel)
- 16. August 2017: "Deutsch and Dutch – where’s the difference?" in Interreg Volunteer Youth von Janou Herberighs und Jonas Lang (zum Artikel)
- 05. Juli 2017: "Duitse en Nederlandse leerlingen leren over en mét elkaar" von Susan Bink auf AHA24X7 (zum Artikel)
- 26. Juni 2017: "Uitwisseling OBC Huissen en Europaschule Kamp-Lintfort (D) in Herpen" von Paul Verstegen / Xander Zwaneveld / Yonec Bremmers in arenalokaal.nl (zum Artikel)
- 22. Juni 2017: "Duits-Nederlandse verbroedering in Herpen" von Tom Vos in Brabants Dagblad (online) (zum Artikel)
- 14. Juni 2017: "Scholen wisselen uit over de grens (pdf, 83 kB)" in De Gelderlander (editie Nijmegen) (zum Artikel (pdf, 83 kB))
...in anderen europäischen Medien
- 19. September 2018: "Lehrmaterialangebot für den schulischen Nachbarsprachenunterricht. Ein deutsch-niederländischer Vergleich" in: Glottodidactica Vol. 45 Nr. 1 (2018), von Ute K. Boonen, Sabine Jentges & Tina Konrad (zum Artikel)
- 19. September 2017: "Working on a borderless future" in European Commission / Panorama, Ausgabe 62 (S. 47), von Yonec Bremmers und Xander Zwaneveld (zur Zeitschrift)